Heute habe ich einen kleinen Igel in die Drachenfelsschule nach Niederbachem gebracht. Und jetzt erzähle ich, wie es dazu kam.
Vor zwei Wochen erhielt ich einen Anruf von der Lehrerin Frau Kellerhoff. Sie hatte die Nummer unserer Praxis vom NABU und hatte eine Frage an mich. Sie hatten mit den Kindern der ersten Klasse ein tolles Igelhaus gebaut, eine Webcam eingebaut und alle hergerichtet – nur wollte einfach kein Igel einziehen. Ich habe herzlich gelacht. Ich habe selbst die tollsten Igelhäuser im Garten stehen, da wollte auch nie einer rein. Immerhin war ich nicht alleine.
Wir kamen dann aber weiter ins Gespräch und ich fragte, ob sie nicht einen Igel überwintern wollen würden. Frau Kellerhoff war Feuer und Flamme. Die Schule kaufte ein Gehege, Stroh, Näpfe, Futter und alles weitere, was man als zukünftiger Luxusigel so brauchen könnte. Als alles da war und das Gehege aufgebaut, fuhr ich mit dem Igel Benni in die Schule.

Benni kam als kleiner Igel zu mir mit 179g. Er wurde gepäppelt und alle Parasiten beseitigt, so dass er jetzt mit guten 550g ins neue Zuhause ziehen konnte. Bei dem warmen Wetter hatte er noch ausreichend Zeit, sich Winterspeck anzufressen.
Die Kinder der beiden ersten Klassen waren sehr aufgeregt als ich ankam und wollten direkt loslegen mit dem Igel. Allerdings haben wir erstmal eine kleine Fragestunde zum Thema Igel gemacht, damit die Kinder auch alle Bescheid wussten. Nach rund 20 Minuten gab es jedoch fast kein Halten mehr. Wir gingen in den Garten und ich holte Benni.
Alle Kinder durften Benni einmal anschauen und freuten sich – wer hatte denn auch schon mal einen Igel aus der Nähe gesehen?

Dann ging es für Benni aber auch schon direkt in sein neues Zuhause:

Die Kinder konnten anschließend in der Klasse mit einer Webcam das Treiben von Benni im Haus beobachten. Zukünftig gibt es für jeden Tag einen Igeldienst, auch die Wochenenden sind von Eltern abgedeckt. Die Kinder bekommen den Link für die beiden Webcams und können Benni mit ihren Familien von zuhause aus beobachten.
Und im nächsten Frühjahr wird Benni natürlich dort ausgewildert – immer mit der Hoffnung aller Kinder, dass er dann noch jeden Abend zu Besuch kommen würde. Ich drücke dafür die Daumen.
Ein ganz tolles Projekt von zwei sehr engagierten Lehrerinnen – ich wünschte, in Bonn gäbe es mehr solche Aktionen.
In diesem Sinne
Ihre begeisterte Tierarztfrau