Die hypothetische Katze

Wir haben eine neue Katze Mini. Mini ist ein Fundkatzenbaby. Und wenn ich mir eine hypothetische Geschichte ausdenken würde, wie sie zu uns gekommen ist, könnte die so klingen:

“Als wir für ein paar Tage auf Sardinien waren, fuhren wir in einer Ferienanlage an ein paar geparkten Autos vorbei. Unter einem saß etwas. Ich schaute genauer hin und meinte zu meinem Mann: “Das war doch eine kleine Katze.” Mein Mann zuckte leicht zusammen. Wir sind beide tierlieb, aber natürlich bedeutet eine kleine Katze auf Sardinien zu finden erstmal viel Arbeit. Und so war es dann auch: Ich ging nochmal hin und prompt kam der kleine Wurm miauend unter dem Auto hervor. Ein winziges Katzenmädchen. Tja, da bleiben konnte sie nicht. Wir riefen Organisationen auf Sardinien und in Deutschland an – ohne Erfolg. Wir suchten private Hilfsstellen – ohne Erfolg. Was tun? Wir beschlossen, Mini mitzunehmen. Wir gingen vor Ort zum Arzt und impften sie. Zur Ausreise war sie eigentlich noch zu klein, aber was war die Alternative? Wir packten Mini ein, ich starb schon zwei Tage vor unserem Flug tausend Tode. Mein Mann hatte gar keine Bedenken. Wir waren schon oft mit unserem Pudel geflogen und da hatte das Tier niemanden interessiert. Und genauso war es hier auch. Ich schwitzte vor Stress drei T-Shirts durch, mein Mann schlenderte amüsiert neben mir her. Wir flogen mit Mini nach Deutschland und – es interessierte niemanden.”

Wohl gemerkt, so könnte die Geschichte klingen. Mini haben wir gefunden und wenn Sie mich fragen, wo, dann antworte ich: vor unserer Haustür.

Und das ist die kleine Zaubermaus:

img_20190729_174607

Mini, unsere hypothetische Katze

Guten Start in die Woche wünscht
Ihre Tierarztfrau