Wenn die Sonne scheint, sitzen alle im Garten. Da muss die Hecke gut aussehen und der Rasen schön gleichmäßig geschnitten, die Kanten gesäubert und am besten alles Laub auf den Kompost befördert werden. Bei Regen sitzt niemand im Garten. Kantenschneider, Rasenmäheroboter oder Sense kommen nicht zum Einsatz. Und das rettet meine kleinen Freunde, die Igel.
Igelbehandlung
Seit einiger Zeit betreibe ich eine kleine Igelstation. Und 80% der Igel haben die gleichen Verletzungen. Immer ist das Gesicht verletzt und sehr oft auch ein Fuß. Wenn man sieht, wie Igel schlafen, erklärt sich das leicht. Die liegen im Unterholz und dann kommt ein Kantenschneider und säbelt denen am Bein und Kopf rum. Manchmal geht es gut, dann kommen sie durch nette Mitbürger zu mir, machmal kommen sie zu spät und manchmal sterben sie einfach vor Ort.
Schorsch mit dem Verband hatte ebenfalls Kopf- und Fußverletzungen.
Wenn so ein Schorsch zu uns in die Praxis kommt, lege ich ihn schlafen mit einer Narkose, schaue mir die Wunden an, spüle Eiter, sammle Maden ab, desinfiziere Wunden und lassen meinen Mann entscheiden, ob er eine Chance hat. Und wir versuchen viel. Dann bekommt er Medikamente: Schmerzmittel und Antibiose. In der Igelstation hat er eine eigene Box, ein Schlafhaus und natürlich reichlich Futter. Sobald es geht, untersuchen wir seinen Kot auf Würmer, damit auch das behandelt werden kann. Anschließend räume ich alles wieder auf und desinfiziere den Raum. Das alles dauert im Schnitt eine Stunde. Das schreibe ich so genau, damit jeder nachvollziehen kann, welche Arbeit dahinter steckt, so einen kleinen Stacheltiger durchzukriegen. Aber ich mache das gerne. Zum einen mag ich Igel gerne. Zum anderen versauen wir Menschen so viel auf der Erde, dass ich finde, jeder sollte irgendwo ein bißchen was tun und das ist eben mein Beitrag.
Igeltypen
Damit Sie aber nicht nur ein Bild von der Arbeit haben, stelle ich Ihnen jetzt auch mal die verschiedenen Igel vor.
Schorsch sehen Sie oben im Bild und links. Er ist sehr zurückhaltend und lässt auch beim Spritzen geben alles über sich ergehen. Er baut sich gerne ein Nest aus Stroh und wenn man nachschaut, sieht das so gemütlich aus, dass ich mich am liebsten dazu legen möchte. Dafür kackt er aber auch regelmäßig in seinen Futternapf, wenn er leer ist. Ob er mir damit etwas sagen will?
Igor
Igor hatte Abzesse an Brust und Arm, als er zu uns kam. Er frisst furchtbar gerne, was immer ein gutes Zeichen ist. Er wird noch einige Zeit bleiben, bis alles gut abgeheilt ist. Er ist ein freundlicher, kleiner Kerl.
Isabella
Isabella hat nur Würmer. Klingt erstmal nicht wild. Es war aber so schlimm, dass sie tagsüber rum lief, abgemagert ist und unruhig. Schon im Direktausstrich wimmelte es vor Lungenwürmern. Sie futtert sich jetzt auf der Station wieder rund und wird komplett entwurmt. Ein bildhübsches Mädchen.
Janet
Janet kam eigentlich nur zu mir, weil sie immer im Zaun der ehemaligen Revierbesitzer hängen blieb. Ich habe sie auf dem Venusberg ausgewildert, alles schien gut. Mein Mann und ich waren ein paar Tage in Holland. Genau in dem Moment, als wir zuhause wieder aus dem Auto stiegen, lief Janet abgemagert und schwankend über die Straße. Habe ich mir natürlich direkt geschnappt. Sie hat eine Kopf- und Fußverletzung und ist jetzt wieder bei mir auf der Station. Im Moment sieht es gut aus.
Das sind nur einige der Patienten, die ich versorge. Einige müssen wir erlösen, einige gehen wieder nach Hause. Einige leben seit neuestem auf dem Venusberg.
Und da regnet es jetzt. Lassen Sie also Ihre Gartengeräte im Gartenhäuschen, stellen Sie ein bißchen Katzentrockenfutter raus und gönnen Sie den Igeln und mir eine kleine Verschnaufpause, bevor die nächsten, verletzten Igel zu mir kommen. Das würde mich freuen!
In diesem Sinne
Ihre Tierarztfrau