Belgische Türen

Liebe Leser, hier kommt der zweite Beitrag meiner Gastautorin, Frau Rooke. Viel Spaß beim Lesen:

“Die zweite Geschichte handelt von unserem zweiten Foxterrier Linus und seiner ‘Schwester’ Elia. Linus war ein sehr sensibler kleiner Hund, der zu Übersprunghandlungen neigte. Wir hatten ihn auch aus dem Tierheim Bochum, wo nach dem Tod von Moritz tatsächlich wieder ein Foxterrier auf uns wartete. Wir betrachteten das als Wink des Schicksals und nahmen ihn auf, trotz der Warnung, dass er unter Schock beißen könnte. Nach einiger Zeit mit relativ erfolgloser Therapie gegen diese Vorfälle (die immer wieder vorkamen, z.B. wenn er irgendwo lag und sich ihm plötzlich jemand näherte), entschlossen wir uns, ihm eine Freundin zu suchen. Wir fanden Elia, eine gestandene Griffon Dame (sehr hübsch, wie wir fanden, mit großen Augen und rotbraunem Fell) aus einem Tierheim in Westfrankreich. Linus und Elia wurden nie ganz dicke Freunde, tolerierten sich jedoch, wobei Elia Linus manchmal zeigte, wo es lang ging.

Wir reisten einmal im Sommer mit beiden Hunden an die belgische Küste. Abends gingen mein Mann und ich ins Restaurant. Wir ließen die Hunde im Hotelzimmer, was sich bis dahin als völlig in Ordnung erwiesen hatte. Allerdings konnte man die Tür nur durch Drehen eines Knopfes von außen abschließen. Als wir dann nach dem Essen im Aufzug auf unsere Etage zurückkehrten und sich der Aufzug öffnete – siehe da, warteten zwei Hunde auf uns. Sie standen ganz brav und ohne ein Wässerchen zu trüben weit weg von unserem Hotelzimmer im Gang vor dem Aufzug. Beabsichtigten sie an den Strand zu gehen, der gerade außerhalb des Hotels war? Hatten sie ein Date? Waren sie auf dem Weg zu einem geheimen Hundetreffen mit dem Ziel der Weltherrschaft?
Wir fanden dann heraus, dass Elia ausgezeichnet Türen öffnen konnte, besonders französische und offensichtlich auch belgische. Und Linus konnte nicht widerstehen, ihr nach draußen zu folgen. Zum Glück hatten sie es nicht bis zum Strand geschafft.”

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Ihnen auch?

Ihre Tierarztfrau