Es ist mal wieder einige Zeit ins Land gegangen, aber endlich bin ich wieder in der Stimmung und habe die Zeit, Ihnen eine neue Geschichte aus dem Leben der Tierarztfrau zu erzählen.
Mein Mann und ich waren gerade für ein paar Tage auf Fuerteventura. Am ersten Abend waren wir essen, die Restaurants haben bei einer Inzidenz unter 10 geöffnet. Auf dem Rückweg zurück zu unserem Ferienhaus huschte eine kleine, dunkle Gestalt vor unseren Füßen über die Straße in die Rabatten. Ich war mir zuerst sicher: eine Ratte. Mein Mann stimmte mir zu. Dann blieb die “Ratte” aber sitzen und ich überdachte meine Wahl. “Das ist ein Igel” – ich war mir sicher. Mein Mann: “Das ist eine Ratte, das ist doch kein Igel.” “Das ist ein Igel.” “Das ist eine Ratte.” Das hätte noch lange so weitergehen können, aber wozu hat das Handy eine Taschenlampe? Es war – ein Igel, um genau zu sein ein afrikanischer Weißbauchigel. Was für ein Zufall. Mein Mann meinte trocken: “Die folgen Dir bis nach Fuerteventura.” Ich musste lachen. Aber dann überlegte ich mir, wie das vielleicht abgelaufen sein könnte….
Im Igelhauptquartier in Deutschland: hektisches Hin- und Hergehusche, Igel tuscheln miteinander. Schließlich kommt der alte Silberrücken, äh, Silberstachel in den Raum. “Igelstation Henriette, Kessenich – die Tierarztfrau verreist. Wir brauchen eine Delegation.” “Wohin reist sie?” “Spanien.” “Genauer?” “Kanaren.” Betretenes Schweigen macht sich breit. Der Silberstachel: “Kanaren…welche Insel? Hoffentlich nicht Fuerteventura.” “Fuerteventura.” Alle schweigen wieder. “Ja, nun”, räuspert sich der Silberstachel. “Da haben wir…”, er blättert hektisch in den Unterlagen. “Nur Rudi.” Allgemeines Aufstöhnen. “Das geht nicht. Rudi hat es bisher immer vermasselt. Wir können nicht Rudi schicken. Was ist mit Maria?” “Maria ist im Mutterschutz.” “Carlo?” “Friede seiner Asche.” “Also Rudi?” “Ja, Rudi.” “Ob er es diesmal schafft, seine Schüchterheit zu überwinden?” “Die Tierarztfrau ist nett, die wird es verstehen.”
Machen wir es kurz. Das ist Rudi:

Er hat seine Schüchternheit nicht überwunden. Dennoch haben wir uns sehr gefreut, über diesen “Empfang” auf Fuerteventura. Das ist der erste afrikanische Weißbauchigel, den ich bisher in freier Wildbahn gesehen habe.
In diesem Sinne
Ihre hocherfreute Tierarztfrau