2020 waren wir in Slowenien im Urlaub. Wir wandern gerne und das Land ist absolut fantastisch dafür. Wir haben drei Stationen ausgesucht, eine ziemlich abgelegen auf dem Land. Nachdem wir von Maribor aus fast da waren, aber mittlerweile 10 Minuten über eine Schotterpiste fuhren, fragten wir uns schon, ob wir noch richtig waren. Aber siehe da: Die Pension in Polzela war genauso schön, wie sie im Internet präsentiert wurde und absolut idyllisch.
Was war aber nun das Besondere an der Unterkunft? Unser vorletzter Tag war ein warmer Sommertag, als es gegen Abend anfing zu regnen. Am letzten Morgen gegen 6 Uhr ließ ich den Pudel zum Pieseln auf die Wiese vor dem Haus und was sah ich da: einen Feuersalamander. Seit Jahren versucht mein Mann schon, diese Amphibie hier bei uns in Deutschland zu finden. Es gibt sie, aber es braucht bestimmte Wetterbedingungen und Umgebung, um sie hervor zu locken. Ich stand also im Pyjama vor der Tür und rief eindringlich: “Ansgar, Du musst sofort kommen.” Natürlich nicht zu laut, ich wusste ja nicht, auf was so ein Tier reagiert und sich verzieht. Aber mein Mann war schnell genug und endlich, endlich sah er einen Feuersalamander in Natur. Und es kam noch besser.
Bei der Verabschiedung erzählte ich unserem Gastwirt von dem Erlebnis am Morgen. Er blickte uns amüsiert an und meinte, dass in dem Wald drum herum alles voll wäre von denen, vor allem nach einem Regen. Wir haben uns also umgehend auf den Weg gemacht, um dieses Naturwunder zu bestaunen. Und tatsächlich sahen wir so viele Feuersalamender, dass es uns noch Tage beschäftigt hat. Ein unglaubliches Erlebnis!